Abteilung fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin

Rottenmann | Bad Aussee

Liebe Patientin, Lieber Patient!

Der TĂ€tigkeitsbereich unserer Abteilung setzt sich aus: 

  • AnĂ€sthesiologie 
  • Intensivmedizin 
  • Notfallmedizin und 
  • Schmerztherapie zusammen. 

Die Abteilung fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin unter der Leitung von Prim. Dr. Manfred Kohlhauser verfĂŒgt ĂŒber eine moderne apparative Ausstattung. Diese ermöglicht neben der kĂŒnstlichen Beatmung, Nierenersatzverfahren, die DurchfĂŒhrung der blutigen Blutdruckmessung, invasives hĂ€modynamisches Monitoring, der Hirndruckmessung und der Lungenspiegelung. 

Die Aufgabenbereiche der Abteilung liegen in der AnÀsthesie (alle Methoden der Allgemeinnarkose und der RegionalanÀsthesie) und der Versorgung der Patienten auf der operativen Intensivstation.

In unserer AnĂ€sthesieambulanz erfolgt vor dem Eingriff durch Anamnese, klinische Untersuchung und anhand von Befunden die RisikoeinschĂ€tzung fĂŒr die Narkose und Operation. Danach wird gemeinsam mit dem Patienten das fĂŒr den geplanten Eingriff geeignete Narkoseverfahren besprochen und aufgeklĂ€rt. Nach der Operation wird der Patient entweder auf unserer anĂ€sthesiologischen Aufwachstation oder auf der Intensivstation von den Ärzten der AnĂ€sthesiologie weiterbetreut. 

Weiters ist die Abteilung fĂŒr das gesamte Bluttransfusionswesen des Krankenanstaltenverbunds verantwortlich.

Der bodengebundene Notarztdienst unserer Region wird von der Abteilung AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin organisiert. ZusĂ€tzlich sind Ärzte der Abteilung in der Flugrettung involviert. Der Notarztdienst kann lĂŒckenlos abgedeckt werden. 

Wir sind auch fĂŒr die Akutschmerztherapie der stationĂ€ren operativen Patienten zustĂ€ndig und versorgen bei Bedarf in unserer Schmerzambulanz chronische Schmerzpatienten. 

Ihr Prim. Dr. Manfred Kohlhauser 


Foto von Primar Dr. Manfred Kohlhauser
Leitung

Prim. Dr. Manfred Kohlhauser

Telefon: +43 (3614) 2431-2801
E-Mail: manfred.kohlhauser@kages.at 

Liebe Patientin, Lieber Patient!

Der TĂ€tigkeitsbereich unserer Abteilung setzt sich aus: 

  • AnĂ€sthesiologie 
  • Intensivmedizin 
  • Notfallmedizin und 
  • Schmerztherapie zusammen. 

Die Abteilung fĂŒr AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin unter der Leitung von Prim. Dr. Manfred Kohlhauser verfĂŒgt ĂŒber eine moderne apparative Ausstattung. Diese ermöglicht neben der kĂŒnstlichen Beatmung, Nierenersatzverfahren, die DurchfĂŒhrung der blutigen Blutdruckmessung, invasives hĂ€modynamisches Monitoring, der Hirndruckmessung und der Lungenspiegelung. 

Die Aufgabenbereiche der Abteilung liegen in der AnÀsthesie (alle Methoden der Allgemeinnarkose und der RegionalanÀsthesie) und der Versorgung der Patienten auf der operativen Intensivstation.

In unserer AnĂ€sthesieambulanz erfolgt vor dem Eingriff durch Anamnese, klinische Untersuchung und anhand von Befunden die RisikoeinschĂ€tzung fĂŒr die Narkose und Operation. Danach wird gemeinsam mit dem Patienten das fĂŒr den geplanten Eingriff geeignete Narkoseverfahren besprochen und aufgeklĂ€rt. Nach der Operation wird der Patient entweder auf unserer anĂ€sthesiologischen Aufwachstation oder auf der Intensivstation von den Ärzten der AnĂ€sthesiologie weiterbetreut. 

Weiters ist die Abteilung fĂŒr das gesamte Bluttransfusionswesen des Krankenanstaltenverbunds verantwortlich.

Der bodengebundene Notarztdienst unserer Region wird von der Abteilung AnĂ€sthesiologie und Intensivmedizin organisiert. ZusĂ€tzlich sind Ärzte der Abteilung in der Flugrettung involviert. Der Notarztdienst kann lĂŒckenlos abgedeckt werden. 

Wir sind auch fĂŒr die Akutschmerztherapie der stationĂ€ren operativen Patienten zustĂ€ndig und versorgen bei Bedarf in unserer Schmerzambulanz chronische Schmerzpatienten. 

Ihr Prim. Dr. Manfred Kohlhauser 

Foto von Primar Dr. Manfred Kohlhauser
Leitung

Prim. Dr. Manfred Kohlhauser

Telefon: +43 (3614) 2431-2801
E-Mail: manfred.kohlhauser@kages.at 

Abteilungsvorstand: Prim. Dr. Kohlhauser Manfred

Pflegeleitung AnĂ€sthesie: DGKP Sattler Maria

Leitung Intensiv interdisziplinĂ€r: DGKP Stiglitz Heidi Therese

Sekretariat:

Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr

Telefon: +43 (3614) 2431-2946
E-Mail: kerstin.hahn@kages.at

Abteilungsvorstand: Prim. Dr. Kohlhauser Manfred

Pflegeleitung AnÀsthesie: DGKP Rebernig Beate Elisabeth

Pflegeleitung Intensivmedizin: DGKP Vinzenz Tieber

Leitung Sekretariat: Frau Gabriele Ainhirn

Mo-Fr von 07.00-15.00 Uhr

Telefon: +43 (3622) 52555-3818
E-Mail: gabriele.ainhirn@kages.at

Ambulanzen

Öffnungszeiten

Kontakt

PDU-Ambulanz

Mo-Fr von 09.00-13.00 Uhr

+43 (3614) 2431-2927

Schmerzambulanz

Nach telefonischer Terminvereinbarung

+43 (3614) 2431-2946

Ambulanzen

Öffnungszeiten

Kontakt

PDU-Ambulanz

Mo-Fr von 09.00-13.00 Uhr

+43 (3622) 52555-3018

Schmerzambulanz

Nach telefonischer Terminvereinbarung

+43 (3622) 52555-3018

Mo-Fr von 09.00-13.00 Uhr
+43 (3614) 2431-2927

Nach telefonischer Terminvereinbarung
+43 (3614) 2431-2946

 

 

Mo-Fr von 09.00-13.00 Uhr
+43 (3622) 52555-3018

Nach telefonischer Terminvereinbarung
+43 (3622) 52555-3018