Neue Kassenordination fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hartberg
Mit der Eröffnung der âFrauengesundheit Hartbergâ am LKH Oststeiermark, Standort Hartberg, wird das Versorgungsangebot im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Region deutlich gestĂ€rkt. Die Ordination nimmt am 12. November 2025 ihren Betrieb auf, die feierliche Eröffnung fand am 10. November 2025 statt.
Gemeinsam mit dem Land Steiermark, dem Gesundheitsfonds Steiermark, der Ăsterreichischen Gesundheitskasse (ĂGK), der Sozialversicherungsanstalt der SelbstĂ€ndigen (SVS) sowie der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist es der SteiermĂ€rkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) gelungen, ein zukunftsweisendes Modellprojekt umzusetzen. Die KAGes ĂŒbernimmt mit der âFrauengesundheit Hartbergâ die gynĂ€kologische Versorgung in Form einer Ordinationsleistung und sichert damit eine kontinuierliche, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Betreuung fĂŒr Patient*innen aller Altersgruppen in der Region.
Koordiniert wird das Projekt vom Gesundheitsfonds Steiermark, die Finanzierung der Ordination erfolgt durch ĂGK, SVS und BVAEB. Ziel ist es, die bestehende Versorgung im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Region zu erweitern und zu stĂ€rken.
Wohnortnahe und lĂŒckenlose Betreuung
Die Kassenordination befindet sich im ErdgeschoĂ des LKH-Standorts und wird in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe des Hauses gefĂŒhrt. Der Zugang inkl. Parkmöglichkeiten befindet sich im Bereich der Rettungszufahrt.
Geöffnet hat die Ordination zu Beginn an drei Tagen in der Woche nach telefonischer Voranmeldung.
Das Leistungsangebot entspricht dem einer niedergelassenen Kassenfacharztpraxis und umfasst unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, die Betreuung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes sowie umfassende Beratung und Behandlung in den Bereichen EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung, Kinderwunsch, Wechseljahrbeschwerden, Senkungs-beschwerden und Inkontinenz.
Patientinnen profitieren von einer nahtlosen Versorgungskette, die von der Vorsorgeuntersuchung bis hin zur weiterfĂŒhrenden stationĂ€ren Behandlung im Krankenhaus reicht.
Bei der Eröffnungsfeier am 10. November 2025 zeigten sich alle Beteiligten sichtlich erfreut und stolz ĂŒber die gelungene Umsetzung dieses innovativen Versorgungsmodells.
Statements
Gesundheitslandes Dr. Karlheinz KornhĂ€usl: âFĂŒr mich ist klar: Egal wo jemand lebt, die Gesundheitsversorgung darf keinen Unterschied machen. Mit der Frauengesundheit Hartbergerland zeigen wir, wie durch die Zusammenarbeit aller Partner Versorgung dort gesichert werden kann, wo sie gebraucht wird. Wenn die ĂGK fĂŒr jede unbesetzte Kassenstelle in einen Topf einzahlt, können fĂŒr die Patienten bundesweit solche alternativen Versorgungsmodelle wie hier in Hartberg geschaffen werden. Mit dieser neuen Ordination schaffen wir ein verlĂ€ssliches Angebot, das medizinische QualitĂ€t und menschliche NĂ€he verbindet.â
Klubobmann Marco Triller, MSc: âMit der Eröffnung der neuen Kassenordination fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hartberg wird ein wichtiger Schritt zur StĂ€rkung der medizinischen Versorgung in der Oststeiermark gesetzt. Gerade in Zeiten, in denen der Zugang zu niedergelassenen FachĂ€rzten zunehmend schwieriger wird, ist es entscheidend, dass wohnortnahe Angebote geschaffen werden, die allen Patientinnen offenstehen. Dieses Modellprojekt zeigt, was mit Vernetzung, klarer Strukturen und den politischen Willen, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen möglich ist. Ich danke allen Beteiligten fĂŒr die Umsetzung dieses zukunftsorientierten Projekts.â
Vorsitzender des Landesstellenausschusses ĂGK Steiermark, Ing. Josef Harb: âMit der ,Frauengesundheit HartbergÂŽ setzen wir ein starkes Zeichen fĂŒr eine moderne, bedarfsgerechte Versorgung im Bereich der Frauenheilkunde. Durch diese gemeinsame Initiative von Sozialversicherung, KAGes und Gesundheitsfonds Steiermark können dringend notwendige KassenkapazitĂ€ten fĂŒr die Region geschaffen werden. Damit stellen wir sicher, dass Frauen in Hartberg und Umgebung wohnortnah, kontinuierlich und qualitativ hochwertig betreut werden. Das freut uns besonders, denn dieses Projekt steht beispielhaft fĂŒr die partnerschaftliche Gesundheitsversorgung in der Steiermark.â
KAGes Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik, Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA: âMit der Frauengesundheit Hartberg ĂŒbernimmt die KAGes eine zentrale Rolle in der frauenĂ€rztlichen Versorgung der Region. Damit wird ein Angebot geschaffen, das wohnortnahe Betreuung und spitalsbasierte Kompetenz bestmöglich miteinander verbindet. Patientinnen profitieren von einer lĂŒckenlosen, abgestimmten Versorgung â von der kontinuierlichen Begleitung in der Ordination bis hin zur spezialisierten Behandlung im Krankenhaus. Dieses Projekt steht beispielhaft fĂŒr die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Steiermark: regional verankert, vernetzt gedacht und patientinnenorientiert umgesetzt.â
Ărztlicher Direktor LKH Oststeiermark, Prim. Univ.Doz. Dr. Peter Krippl: âDas Frauengesundheitszentrum bedeutet eine VerĂ€nderung in unserer Region. Und nur durch VerĂ€nderung erleben wir eine Weiterentwicklung fĂŒr die Gesundheitsversorgung und hier vor allem fĂŒr unsere Frauen in der Umgebung.â
FunktionsoberĂ€rztin der Abt. fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe am Standort Hartberg, Dr. Kristin Braunsteiner: âMit der Inbetriebnahme der Frauengesundheit Hartberg werden wir einen wichtigen Beitrag fĂŒr die kassenĂ€rztliche Versorgung im Raum Hartberg leisten. Von groĂem Vorteil fĂŒr die Patient*innen ist dabei sicherlich die enge und direkte Zusammenarbeit mit der gynĂ€kologisch-geburtshilflichen Abteilung des Hauses. Besonders wichtig ist unserem gesamten Team und mir, dass wir uns als ErgĂ€nzung der fachĂ€rztlichen Versorgung in der Region und keinesfalls als Konkurrenz zu den Kolleginnen und Kollegen im niedergelassenen Bereich sehen.â
Ordinationszeiten und Kontakt:
Kassenordination Frauengesundheit Hartberg
LKH Oststeiermark, Standort Hartberg
Krankenhausplatz 1, 8230 Hartberg
Telefonische Terminvereinbarung unter 03332/20300
Terminvergabe:
Montag und Mittwoch von 12:00 â 15:00 Uhr
Donnerstag von 7:00 â 10:00 Uhr
Ăffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 7:00 â 15:00 Uhr
Donnerstag von 7:00 â 11:00 Uhr
Ordinationsstart am 12. November 2025
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Frauengesundheit Hartberg unter
www.kages.at/ordinationen/frauengesundheit-hartberg
Hanna Lang, BA und Mag. Lisa Anna Wetzelberger
Stabsstelle Information & Kommunikation, LKH Oststeiermark
Telefon: +43 3152 899 3105 oder +43 3152 899 3106
E-Mail: kommunikation.ost@kages.at